Leonie Schmickler, geboren in Bonn, ist wissenschaftliche Hilfskraft bei Thorsten Benkel an der Universität Passau. Ihre Studienfächer waren Soziologie, Anglistik, Philosophie und interkulturelle Kommunikation. Ihre Themenschwerpunkte sind Sterbehilfe, Selbstbestimmung und die Soziologie des Körpers.
Ihre wissenschaftlichen Forschungsprojekte führten Matthias Meitzler, Thorsten Benkel und Leonie Schmickler u. a. in Gerichtssäle, Gefängnisse, Drogenszenen, Stätten alternativer Heilmethoden sowie ins Rotlichtmilieu, und insbesondere sind sie überall dort unterwegs, wo die Gesellschaft der Sterblichkeit begegnet: Hospize, Krematorien, Rechtsmedizin und Klinische Pathologie, Mensch-und Tierfriedhöfe, Bestattungsgewerke, sepulkrale Fachmessen, im Trauerberatungssektor sowie im Kontext der Tierkörperpräparation. Sie haben Expertisen erstellt für Ministerien, Stiftungen, privatwirtschaftliche Institutionen, Verwaltungen und Gesetzgebungsverfahren auf Landtagsebene. Vorträge, Lesungen, Präsentationen, Gutachten u. dgl. sind gerne möglich.